Prüfungstechniken
Tachi waza |
|
Ai hanmi katate dori |
Ikkyo:
omote /
ura Shiho nage: omote / ura Irimi nage: Basisform |
Katate dori |
Shiho nage:
omote /
ura Tenchi nage: omote / mit tenkan („ura“) |
Shomen Uchi |
Ikkyo:
omote /
ura Irimini nage: Basisform |
Suwari waza |
|
Ryote dori | Kokyu ho: Basisform |
Qualitative Kriterien 5. Kyū




Als Tori solltest Du Uke stets sicher greifen und die verschiedenen Griffpositionen der Techniken kennen. Platziere dich so, dass Du einen stabilen Stand hast. Halte dich an den vorgeschriebenen Ablauf der Technik (Kata) und führe diesen präzise aus. Als Uke „empfängst“ Du die Technik deines Partners und hilfst ihm dabei diese zu erlernen. Du hast die Techniken dabei aus Ukes Blickwinkel gelernt und bist in der Lage, dieses Verständnis als Tori zu nutzen.